Alle Episoden

#06 - Spanset - Gewebte Sicherheit

#06 - Spanset - Gewebte Sicherheit

31m 57s

Mehr als 1.500 Fahrzeugtrailer transportieren täglich Neufahrzeuge auf deutschen Straßen. Die immer schwerer werdenden PKW müssen schnell, effektiv und ohne die Lochbleche des Anhängers zu beschädigen, für den Transport gesichert werden.

Für Episode #06 besuche ich SpanSet, einen führenden Hersteller im Bereich der Ladungssicherung. Dort treffe ich Werner Glasen. Er informiert aus erster Hand, wie die SpanSet Zurrsysteme die Transportsicherung von PKW und LKW auf Trailern erleichtern.

Wir unterhalten uns über Snakehook, Controller, TFI und andere Bauteile der Zurrsysteme. Nach unserem Gespräch sehe ich Autotransporter mit anderen Augen!

RESSOURCEN / LINKS

Informationen zum Produkt:
https://www.youtube.com/watch?v=gM35PUYhkYg

Spanset auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/spanset-gmbh-&-co-kg/

Werner...

#05 - BOA - Ein Dreh mehr Sicherheit

#05 - BOA - Ein Dreh mehr Sicherheit

27m 22s

Für Podcast #05 von „Nicht ganz ungefährlich“ reise ich an den Mondsee in Österreich. In der Europazentrale von Boa Technology treffe ich Christian Heise. Wir sprechen über das BOA Fit System - seine Entstehungsgeschichte und seinen positiven Einfluss auf die Arbeitssicherheit. Wir hören den typischen Sound des Drehrades, der nach BOA's Qualitätsanspruch, noch zu hören sein soll, wenn der Schuh schon lange seinen Dienst quittiert hat. Wir sprechen über den perfekten Sitz, präzise Einstellung, die einfache Bedienung und die bahnbrechende Erkenntnis, das coole Schuhe lieber getragen werden als langweilige.

RESSOURCEN / LINKS

https://www.boafit.com/de-de

https://www.linkedin.com/company/boa-technology/

https://www.linkedin.com/in/christian-heise-3a3510129/

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der...

#04 - Adresys - Dein Shirt holt Hilfe!

#04 - Adresys - Dein Shirt holt Hilfe!

29m 44s

Dein Shirt holt Hilfe!

Intelligente Textilien sind in der Lage, Unfälle zu erkennen und Helfer per App zu alarmieren. Deshalb sollte jede Person, die allein arbeitet – und wenn es nur für Minuten ist – diese Technik zu ihrem eigenen Schutz nutzen. In Podcast #04 von „Nicht ganz ungefährlich“ spreche ich mit Nicole Burtscher und Michael Altenbuchner über „Angel React“, das neben der Erkennung von Stürzen auch auf Elektrounfälle spezialisiert ist. Es geht aber nicht nur um die Technik. Wir sprechen auch über das richtige Mindset. Denn Unfälle passieren! Sie klein zu reden, erhöht nur die Chance, dass ein größerer...

#03 - MAUEL Sicher Arbeiten - Gefährliches gefahrlos trainieren

#03 - MAUEL Sicher Arbeiten - Gefährliches gefahrlos trainieren

31m 22s

„Der Notfall ist schneller da als gedacht und die Rettung komplizierter als erwartet“, das steht für Jörg Mauel fest. Deshalb hat er das Sicherwerk und das Sicherwerk auf Achse, mit dem er in ganz Deutschland unterwegs ist, gegründet. In Podcast #03 von „Nicht ganz ungefährlich“ berichtet er über die Herausforderung des Rettens von Menschen aus dem Inneren einer Walze. Und wir sprechen über Hannibal Lecter. Er war Namensgeber für ein Produkt, das Mauel selbst entwickelt hat und das hilft, Leben zu retten –  ganz im Unterschied zum Original.

RESSOURCEN / LINKS

Jörg Mauel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/j%C3%B6rg-mauel-b8821b93/

Website: https://www.mauel.de/sicherwerk.html

„Nicht ganz...

#02 - iQ Company AG - Workwear mit integriertem UV-Schutz

#02 - iQ Company AG - Workwear mit integriertem UV-Schutz

31m 2s

Ob beim Schnorcheln im Honeymoon oder bei der Arbeit: Funktionskleidung mit hohem UV-Schutz (50+) ist unerlässlich, um die Gesundheit zu schützen. Markus Courtial, Gründer von iQ-UV, spricht in Podcast Folge 2 von „Nicht ganz ungefährlich“ über seinen Weg - von den Ständen Australiens vor die Tore Frankfurts. Die Entwicklung eines Stoffes, der ohne chemische Zusätze vor UV-Strahlung schützt und die Herausforderungen, die an funktionelle Arbeitskleidung gestellt werden.

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“ für...

#01 - Hilti Deutschland AG - Exoskelette und die Baustelle der Zukunft

#01 - Hilti Deutschland AG - Exoskelette und die Baustelle der Zukunft

28m 11s

Ein Exoskelett zu tragen, wenn es die Aufgabe erfordert, wird so selbstverständlich, wie es das Tragen von Arbeitsschuhen und Schutzbrillen für uns heute schon ist. Das steht für Svenja Frey, Produktmanagerin Zentraleuropa und Dominic Bihl, Produktmanager Global, von Hilti fest. Beide berichten in Podcast-Folge 1 von „Nicht ganz ungefährlich“ über die Entwicklung der Exoskelette, ihre Vorteile für das ermüdungsfreie Arbeiten und ihren Einfluss auf die Baustelle der Zukunft.

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“...

Nicht ganz ungefährlich - Trailer

Nicht ganz ungefährlich - Trailer

0m 38s

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“ für Host Dietmar Bleck und seine Gäste.

Was euch erwartet: Ein Gespräch - persönlich und authentisch. Eine Geschichte, die ihr so noch nicht gehört habt. Hintergrundinformationen aus erster Hand, von Menschen, deren Leidenschaft und Profession der Arbeitsschutz ist.

Verpasse keine Episode und folge uns auf Social Media oder besuche unsere Website.

Facebook: https://www.facebook.com/arbeitschutzabersicher/

Instagram :https://instagram.com/arbeitsschutz_aber_sicher/

LinkedIn https://linkedin.com/company/szwei-verlag-gmbh/

Webseite: https://www.szwei-verlag.de

Wir freuen uns über deine 5-Sterne Bewertung auf Apple...

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"