Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“ für Host Dietmar Bleck und seine Gäste.

Was euch erwartet: Ein Gespräch - persönlich und authentisch. Eine Geschichte, die ihr so noch nicht gehört habt. Hintergrundinformationen aus erster Hand, von Menschen, deren Leidenschaft und Profession der Arbeitsschutz ist.

Verpasse keine Episode und folge uns auf Social Media oder besuche unsere Website.
https://www.facebook.com/arbeitschutzabersicher/
https://instagram.com/arbeitsschutz_aber_sicher/
https://linkedin.com/company/szwei-verlag-gmbh/
https://www.szwei-verlag.de

Wir freuen uns über deine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts. Lass uns eine positive Rezension da und abonniere unseren Podcast. Wir danken dir für deine Unterstützung! Folge diesem Link, um uns bei Apple Podcasts zu bewerten und zu abonnieren:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/nicht-ganz-ungef%C3%A4hrlich-arbeitsschutz-einblicke-expertentalk/id1689731775

„Nicht ganz ungefährlich“ entsteht in Kooperation mit bleck.works – Dietmar Bleck und wird produziert von media.winter

Weitere Informationen dazu findest du unter https://media-winter.de/

Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast

Neueste Episoden

#29 - oscom Deutschland – Gebrauchstaugliche Alleinarbeiter-Schutzkonzepte

#29 - oscom Deutschland – Gebrauchstaugliche Alleinarbeiter-Schutzkonzepte

56m 52s

Bereits seit 2010 dreht sich bei der oscom Deutschland alles um den Alleinarbeiterschutz. Anfangs bot das Familienunternehmen mobilfunkbasierte Lösungen an, heute geht es um maßgefertigte Konzepte, die auf einer Vielzahl von Hard- und Softwarelösungen basieren können. Immer mit dem Ziel, die Gefährdung im Bereich Alleinarbeit, ob durch Umwelteinflüsse oder andere Faktoren, zu minimieren.

In Episode 29 von „Nicht ganz ungefährlich“ ist Nicolas Oszmer zu Gast im Studio K. Im Gespräch mit Host Dietmar Bleck berichtet er erstmals ausführlich über die vielfältigen Herausforderungen bei der Implementierung eines neuen Schutzkonzeptes.

Kontinuierlich hat sich oscom Deutschland in den letzten 20 Jahren zu einem...

#28 - Bernd der Baucoach – „Ich will junge Menschen für den Bau begeistern!“

#28 - Bernd der Baucoach – „Ich will junge Menschen für den Bau begeistern!“

50m 53s

Erst eineinhalb Jahre auf Instagram unterwegs, begeistert „Bernd der Baucoach“ schon rund 212.000 Follower (zusammen mit Tiktok). Regelmäßig nimmt er uns in seinen Beiträgen auf die Baustellen der Welt mit. Bernd kommentiert die Herstellung von Bauprodukten und erklärt ihre fachgerechte oder auch unkonventionelle Verarbeitung – immer pointiert und mit seinem ganz eigenen Humor.

Erfahrt in dieser Episode von „Nicht ganz ungefährlich“ mehr über seinen Weg vom KFZ-Mechaniker, Baumaschinenführer und Meister im Tiefbau, zu einem der bekanntesten Gesichter im Bausektor. Hört selbst, warum er gezielt seine Reichweite nutzt, um Menschen das Geschehen auf Baustellen nährzubringen. Und wie er – besonders auch...

#27 - Zitras GmbH – Die Reichstagsverhüllung vor 30 Jahren

#27 - Zitras GmbH – Die Reichstagsverhüllung vor 30 Jahren

48m 17s

Vor rund 30 Jahren, am 24. Juni 1995, wurde in Berlin die Verhüllung des Reichstags vollendet. Ein Geschenk des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude an die Menschen der Stadt und das wiedervereinigte Deutschland. Zwei Wochen lang wurde rund um das Kunstwerk friedlich gefeiert. Und staunende Reporter aus der ganzen Welt berichteten von der unerwarteten Lockerheit der Deutschen in ihre Länder.

Die positive Erinnerung an dieses einmalige Ereignis überdeckt die Tatsache, dass der Weg zum verhüllten Reichstag länger und steiniger war, als man das im Rückblick annehmen würde. Bei ihrer Realisierung im Sommer 1995 war die Idee schon über 20 Jahre alt....

#26 – SZwei Verlag – Liebe zum Detail

#26 – SZwei Verlag – Liebe zum Detail

41m 48s

In Episode 26 von „Nicht ganz ungefährlich“ findet Silke Schmid, verantwortlich für Grafik und Design beim SZwei Verlag, die Zeit für ein Gespräch mit Dietmar Bleck. Schon in den Episoden mit Stephan Berchtold (08 / 19) und Camillo Kluge (14) wurde über Silkes stilprägende Arbeit gesprochen. Jetzt kommt sie endlich selbst zu Wort.

Silke ist von Beginn an beim SZwei Verlag tätig. Eine ihrer Hauptaufgaben ist die Gestaltung der „Arbeitsschutz – aber sicher!“, die aktuell achtmal im Jahr erscheint“. Gutgelaunt berichtet Silke über ihre Arbeit und gewährt dabei spannende Einblicke, wie eine Ausgabe der Fachzeitschrift im engen Austausch mit den...

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"