Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast

„Nicht ganz ungefährlich“ ist der Podcast der Fachzeitschrift Arbeitsschutz – aber sicher. Macher der Arbeitsschutzbranche sprechen hier erstmals über ein Thema, das ihnen besonders wichtig ist. Und das ist „Nicht ganz ungefährlich“ für Host Dietmar Bleck und seine Gäste.

Was euch erwartet: Ein Gespräch - persönlich und authentisch. Eine Geschichte, die ihr so noch nicht gehört habt. Hintergrundinformationen aus erster Hand, von Menschen, deren Leidenschaft und Profession der Arbeitsschutz ist.

Verpasse keine Episode und folge uns auf Social Media oder besuche unsere Website.
https://www.facebook.com/arbeitschutzabersicher/
https://instagram.com/arbeitsschutz_aber_sicher/
https://linkedin.com/company/szwei-verlag-gmbh/
https://www.szwei-verlag.de

Wir freuen uns über deine 5-Sterne Bewertung auf Apple Podcasts. Lass uns eine positive Rezension da und abonniere unseren Podcast. Wir danken dir für deine Unterstützung! Folge diesem Link, um uns bei Apple Podcasts zu bewerten und zu abonnieren:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/nicht-ganz-ungef%C3%A4hrlich-arbeitsschutz-einblicke-expertentalk/id1689731775

„Nicht ganz ungefährlich“ entsteht in Kooperation mit bleck.works – Dietmar Bleck und wird produziert von media.winter

Weitere Informationen dazu findest du unter https://media-winter.de/

Nicht ganz ungefährlich - Der Arbeitsschutz Podcast

Neueste Episoden

#25 – Peter Greven Physioderm – Sonnenschutz ist vielmehr als Arbeitsschutz

#25 – Peter Greven Physioderm – Sonnenschutz ist vielmehr als Arbeitsschutz

65m 42s

Kleines Jubiläum im Studio K! Die 25. Episode von „Nicht ganz ungefährlich“ steht ganz im Zeichen des Sonnenschutzes. Zu Gast bei Dietmar Bleck ist Dr. Susanne Kemme von Peter Greven Physioderm. Wir alle, aber besonders Beschäftigte im Freien, müssen uns vor zu hoher UV-Strahlung schützen, das ist klar. Aber macht jeder einzelne auch genug, um seine Gesundheit nicht zu gefährden?

Warum schützen sich viele nicht ausreichend, auch wenn die Gefahren bekannt sind? Fehlt es an täglichen Routinen oder sind manche Anwendungen schlicht nicht baustellentauglich? Susanne zeigt, dass bei der Entwicklung eines Produktes immer auch an die einfache Anwendung gedacht werden...

#24 – Kim Tiefnig – Goldrausch und Arbeitssicherheit

#24 – Kim Tiefnig – Goldrausch und Arbeitssicherheit

55m 48s

Wer den SZwei Verlag und die Fachzeitschrift „Arbeitsschutz – aber sicher“ kennt, kennt auch Kim Tiefnig. Er ist das bärtig markante Gesicht des Verlags und heute Dietmars Gast in Episode 24. Ein weiterer, gern gesehener Gast auf der Bühne der Vinothek Weinkorb ist erneut Stephan Berchtold, Geschäftsführer des SZwei Verlags und Herausgeber der Arbeitsschutz – aber sicher.

Tatsächlich begleitet Kim den Verlag schon vom ersten Tag an. Er erscheint regelmäßig auf den Social-Media-Kanälen und in den Mediadaten. Große Bekanntheit erlangte Kim durch die Teilnahme an der Reality Show „Goldrausch am Yukon“, die auf DMAX ausgestrahlt wurde und die Kim gewann....

#23 - Zehnder Clean Air Solutions - Arbeitsschutz durch industrielle Luftreinigung

#23 - Zehnder Clean Air Solutions - Arbeitsschutz durch industrielle Luftreinigung

52m 15s

Für Episode #23 treffen sich Dietmar Bleck und sein Gast Emanuel Kronauer von Zehnder Clean Air Solutions im Studio K in Trier. Im Fokus: der Wert von sauberer Luft für sicheres und produktives Arbeiten in Industrie- und Logistikhallen.

Emanuel, der unzählige Industrie- und Logistikhallen gesehen hat, teilt spannende Einblicke, warum Staub und Schmutz mehr sind als ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Es geht nicht nur um das Einhalten von Grenzwerten – es geht darum, sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, die sich auch wirtschaftlich auszahlen.

Dazu trägt Zehnder Clean Air Solutions mit seinen Produkten und Dienstleistungen bei. Ein inspirierender Arbeitsschutz-Talk über Arbeitsschutz, Verantwortung und...

#22 - Baak - Eine bewusste Entscheidung

#22 - Baak - Eine bewusste Entscheidung

58m 21s

Für die Weihnachtsausgabe von „Nicht ganz ungefährlich“ reist Dietmar Bleck zu Sicherheitsschuhhersteller Baak an den Niederrhein. Im Flickschusterhaus, dem gemütlichen Meetinghaus des Unternehmens, spricht er mit seinen Gästen Ingo und Christian Grusa – Vater und Sohn – über das Thema Generationenwechsel. Ingos Frau Andrea hat ihre Position als Geschäftsführerin erst vor Kurzem an den gemeinsamen Sohn Christian übergeben.

Ingo erzählt anschaulich, wie Baak auf der Suche nach einem Alleinstellungsmerkmal das Thema „Gesundheit“ für sich entdeckt hat. „Baak hat ein klares Versprechen, die Gesundheit des Menschen zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern. Und das vor allem im Arbeitsalltag“, definiert Ingo...

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"

Abonniere den Podcast "Nicht ganz ungefährlich"